Zoom-Konferenz am 28.12.2020 – wieder einmal. Zwei alte Bekannte erkannten sich (Annette und Uli Domchor vor 32 Jahren). Diesmal war der Michael Wäser der Moderator des Abends und er bestimmte, dass außer der Themenbeauftragten alle Lesenden in der alphabetischen Reihenfolge des dritten Buchstabens ihrer Vornamen drankämen, was ohne Widerspruch hingenommen wurde. Es begann die Themenbeauftragte […]
Ein Vorteil der Lesebühne ist, dass Leo uns immer wieder die erstaunlichsten Jubiläen verkündet, diesmal war es der 23. November 1772, als Johann Christoph Winters in Bonn geboren wurde, irjendwat mit Puppentheater in Kölle, wen es interessiert, der googele bitte selbst und ständig. Der Themenbeauftragte Klaus Kleinmann blieb sich treu. Bereits im März, als er […]
Die 150. Ausgabe der (normalerweise) Offenen Lesebühne So noch nie beschenkte die coronabedingt limitierte Menge mit bemerkenswerten Darbietungen und Glücksgefühlen bis zum Schluss. Da hat man mal kurz nicht aufgepasst und schwupps ist die 150. Lesebühne da! Und wie, kann ich nur sagen. Streng zuschauerbegrenzt, aber unbegrenzt kreativ, was die acht (!) Sonder-Themenbeauftragten da auftischten. […]