Vergangene Veranstaltungen
31. 07, 2022
Bei Annette Wewelers „Kunst und Diskurs“ gibt es einen Nachmittag zum Thema In Zeiten der Finsternis. Im friedlichen Lübars lese ich aus den fünf „Soldatenkapiteln“ meines Romans „Warum der stille Salvatore eine Rede hielt“. Die Pianistin Natalia Nikolaeva spielt eine Auswahl von Klavierstücken, die im Dialog mit der Prosa und dem Thema ein lange nachwirkendes Erlebnis erwarten lassen: Bach – Busoni, Bortkiewich, Chopin, Rachmaninow, Schönberg.
01. 07. 2022
Beim Hafenrevue OPEN AIR im Literarischen Colloquium Berlin am Wannsee gibt’s ein 15min-SPEED DATING mit der Offenen Lesebühne So noch nie. Unser Kernteam datet das Publikum und umgekehrt. Mein Beitrag: ein 2-Minuten-Auszug aus meinem aktuellen Romanprojekt.
08. 05. 2022
„Familie Fisch macht Urlaub“ bei „Kunst und Diskurs“ in Lübars. Gemeinsam mit der Pianistin Natalia Nikolaeva, welche eine Auswahl moderner Klavier-Kurzstücke spielt, schaut die Erfurter Großfamilie im idyllischen Lübars vorbei.
19. 11. 2021
„Am Neuen See“ mit Inka Bach zusammen mit Texten von E. Kästner, E. Lasker-Schüler, G. Tergit, J. Roth und anderen bei Die verschwundene Stadt, Matthäuskirche Berlin, außerdem mit Ilse Ritter, Sibylle Nägele und Helmut Mooshammer, veranstaltet von Stiftung St. Matthäus, Leitung: Brigitte Landes
18. 11. 2021
„Am Neuen See“ mit Inka Bach in der Mediengalerie Dudenstraße Berlin in der Reihe Mitglieder des Schriftsteller*innenverbandes Berlin präsentieren Neuveröffentlichungen, außerdem mit Johannes Groschupf und Matthias Penzel, veranstaltet von VS Berlin-Brandenburg
09. 11. 2021
„Familie Fisch macht Urlaub“ in der Galerie Grolman, Berlin
28. 10. 2021
„Das Wunder von Runxendorf“ in der Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums Lebach/Saar, veranstaltet von Anne Treib Buch & Papier, Lebach
15. 10. 2021
„Das Wunder von Runxendorf“, #4 Lesezeiten in der Kugelbahn Kulturspäti Berlin, außerdem mit Bernd Lüttgerding
21. 08. 2021
„Die ersten 37 Minuten heute im März 2020“ in der Galerie Studio 22 Berlin, Corona-Lesungen & Ausstellungen II, außerdem mit Petra Lohan, Katharina Körting und Axel Barner
29. 10. 2019
„Familie Fisch macht Urlaub“ bei Lesetagung des Autorenkreises der Bundesrepublik „Literatur in Zeiten des Wandels“ im Studio 22, außerdem mit Sabine Lange
13. 05. 2017
„Warum der stille Salvatore eine Rede hielt“ bei Literatur in der Galerie, Galerie Udo Württenberger, Berlin, außerdem mit Axel Barner und Jörg Sader
06. 06. 2012
„Riesen“ bei Dichter zusammen in der Vertretung des Saarlandes beim Bund mit der Offenen Lesebühne So noch nie aus Berlin und dem Saarbrücker Wortsalon
2011
„Familie Fisch macht Urlaub“ in der Vertretung des Saarlandes beim Bund bei Lesen im Quadrat