Der Elmar Grüber war der Themenbeauftragte der 120. Lesebühne SoNochNie!. Sein Thema lautete „Lieb, Tod und Teufel“ – und er schrieb einen in meinen Augen sehr, wie soll ich es sagen?, wirksamen, treffenden, gut aufgebauten, nebenbei auch witzigen Text zum Thema „Im Hier und Jetzt leben“. Liebe ist eine geile Sache, so begann es, wie […]
Wieder so eine gut gefüllte Lesebühne an diesem eisigen 26. Februar 2018. Neben Stammpublikum auch eine Reihe neuer Gesichter. Scheint seinen festen Platz in der Berliner Kulturszene gefunden zu haben, unser vielseitiger literarischer Abend mit Senf dazu. Obwohl Senf diesmal streckenweise rar war. Stimmlippen eingefroren? Scheinwerfer zu grell? Zu viel Input? Fassungsvermögen des Abends […]
Die 118. Lesebühne SoNochNie! am 22.Januar 2018 – die beste Lesebühne des Jahres, wie Leovinus in seinem launigen Einleitungsvortrag feststellte – wurde wie immer eingeläutet vom Themenbeauftragten, in diesem Falle Wolfgang Weber. Thema: „An der Wegkreuzung“. Untertitel „Me & the devil“ oder „Icke und der Deibel“ Das ist das Schöne an Wolfgang, man lernt immer […]
Das Team von So noch nie bedankt sich beim Publikum des Jahres 2017 für tolle Begegnungen und Entdeckungen, bei allen, die sich gewagt haben, für viele, viele hoch interessante Texte, außerdem für die höchsten Besucherzahlen eines Jahres ever. Wir bedanken uns bei den FreundInnen und GastgeberInnen vom Zimmer 16 für ihren unermüdlichen Einsatz für ein lebendiges kulturelles Leben in Pankow und bei allen, die uns hier auf der website und/oder auf facebook mit Interesse folgen.
Das war sie, unsere traditionelle Dezemberlesung in der Janusz-Korczak-Bibliothek in Pankow am 14.12.2017, musikalisch eingeleitet von der zauberhaften Ute Danielzick. Sie trug die von ihr geschriebenen Lieder „So noch nie“, die Hymne unserer Lesebühne vor und ein Lied zum Thema Déjà-Vu – jedes Jahr die gleiche Versuchsanordnung mit den gleichen Personen, nur ein Jahr älter, […]